AMALIA - Glas, Goethes Musen
Das AMALIA-Glas geschaffen als Reminiszenz an Anna Amalia, eine Muse Goethes, die entscheidend sein Schaffen & Leben inspirierte soll Ihnen als stilvolles Südweinglas Genuß, Freude und Inspiration bieten.
Thüringer Glasbläser formen diesen edlen und stilvollen Trinkbecher aus Waldglas nach jahrhunderte alten Tradtionen bei 1.200°C vor einem Hüttenofen. Jeder einzele Arbeitsschritt erfolgt in reiner Handarbeit.
Diese Gläser werden in Handarbeit hergestellt. Farbabweichungen, Bläschen oder Schlieren sind markante Merkmale des handgemachten Glases.
Höhe: 11cm
Fassungsvermögen: 75-85 ml
Handarbeit aus Original Thüringer Waldglas