Ginkgo Weltenbaum
Kaum ein Gehölz wird in Asien so verehrt wie der Ginkgo. Auch in Europa gewinnt dieser Urvater der Bäume zunehmend Aufmerksmkeit. Sein bizarrer Wuchs, die erstaunliche Entwicklungsgeschichte, seine vielseitige medizinische anwendung, sein Rang in Literatur und Kunst geben ihm eine Sonderstellung.
Heinrich G. Becker folgt in diesem ganz aktuellen Band den Spuren des Ginkgo von Weimar durch Europa bis nach Fernost, an seine Wurzeln und erzählt fesselnde geschichten und Legenden über diesen Baumveteran.
Gebundene Ausgabe
12,5 * 17 cm, 95 Seiten